"The music of a thousand wings..."
Chorkonzert von Hoffnung und Neubeginn
Das Thema dieses Konzertes passt genau in die Jahreszeit zwischen Weihnachten und Ostern. Unser Chorleiter Sebastian Zint hat hierfür ein wunderbares Programm zusammengestellt.
Der erste Teil führte mit seinen tröstenden, Hoffnung spendenden Texten, hin zum Hauptwerk des Konzertes, dem Requiem von Gabriel Fauré.
„There was a time“ von Elaine Hagenberg beschreibt eine Zeit, in der Wiese, Bach, die Erde und jeder gewöhnliche Ort in himmlisches Licht gehüllt erscheinen. Es öffnet die Augen für die Schönheiten der Erde, erinnert aber auch daran, dass alles vergeht und nichts die schönen Stunden zurückbringt. Wir sollen nicht trauern, sondern Kraft finden in dem, was bleibt.
Auch die weiteren Stücke von z. B. Ola Gjeilo mit „Tundra“ oder „Solace“ von Sean Ivory, wo es darum geht, wie traurig es ist, dass man Dinge oder Menschen liebt, die einem wieder genommen werden und die Erinnerung ein Gefühl von schmerzhafter Freude hervorruft, es aber auch Hoffnung auf Neues gibt.
Das Fauré Requiem, in der Bearbeitung für 3-stimmigen Frauenchor, wurde in bewährter Form instrumental von der Pianistin Daria Herbst-Bergen auf dem Klavier begleitet, die Solopartien übernahmen bei diesem Konzert die Chorstimmen.
Fauré komponierte sein Requiem in dem Anliegen, ein friedvolles Bild des Todes zu zeichnen und weicht damit bewusst vom traditionellen Ablauf einer Totenmesse ab. Eine dramatisierende Darstellung des "dies irae" fehlt ganz, hier verwendet er nur den letzten Satz, das "Pie Jesu". Mit dem "In paradisum" aus den Exequien lässt er das tröstende Himmelreich erahnen.
Rezension
Quelle Rezension: Münsterländische Volkszeitung, 10.02.2025,
© Altmeppen Verlag GmbH & Co. KG, alle Rechte vorbehalten

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Unsere Zugabe
Weitere Videoaufnahmen sind in Bearbeitung und folgen demnächst!